===== cpSetOutputIntervall ===== \\ ==== Einleitung ==== Schaltet einen Ausgang in festgelegten Zeitgrenzen ein und aus. Dadurch kann z.B. ein Blink-Effekt erreicht werden. \\ ==== Syntax ==== ^ Befehl | cpSetOuputIntervall(Name:String, TrueTime:Integer, FalseTime:Integer) | ^ Funktion | Schaltet einen, in der Datei ConfigPackage.xml mit einem Namen, definierten Ausgang für eine bestimmten Dauer ein, und zwar solange bis der Ausgang definiert wieder ausgeschaltet wird. | ==== Codebeispiele ===== Der Ausgang mit dem Namen **LED_Gelb** soll für 2.500 ms = 2,5 Sek. im Intervall ein- und ausgeschaltet werden und nach 10 Sek. dann ausgeschaltet werden: begin cpSetOutputIntervall('LED_Gelb', 2500, 2500); cpSleep(10000); cpSetOutputIntervall('LED_Gelb', 0, 0); end. Die Ausgang mit dem Namen **LED_Gelb** wird eingeschaltet für 2.500 ms und ausgeschaltet für 2.500 ms.\\ Nach 10.000 ms wird das Intervall ausgeschaltet.\\ Der betreffende Ausgang mit dem Namen **LED_Gelb** muss dafür vorher in der [[cockpit-xp:addon:configpackage.xml|ConfigPackage.xml]] definiert sein. Hier legt man auch die USBBox und den betreffenden Ausgang fest. Das folgende Beispiel nutzt den '' Ausgang 6 '' (number) an der '' USB-Box 1 '' (devicenumber) in der Liste der Geräte in der Rennbahnkonfiguration. __//Beispiel://__ ... ==== Hinweise ==== Der Schaltausgang einer USBBox ist limitiert auf 20mA bei +5Volt. Will man größere Lasten schalten, so sollte unbedingt ein Relais oder Optokoppler geschaltet werden. Siehe auch hier:\\ [[cockpit-xp:faq:anschliessen_relais_an_usbbox|Anschließen Relais an USBBox]] ---- [[cockpit-xp:start|Start]] - [[cockpit-xp:faq|FAQ]] - [[cockpit-xp:glossar|Glossar]] - [[cockpit-xp:sitemap|Sitemap]] - [[cockpit-xp:impressum|Impressum]]